Peugeot 207 Motorschaden
Ist Ihr Peugeot 207 von einem Motorschaden betroffen?
Autos und Motoren der Marke Peugeot sind mehr oder weniger anfällig für einen Motorschaden. Erfahren Sie hier, ob ihr Peugeot von Motorschäden bedroht ist, stellen Sie Fragen zu Ihrem Peugeot 207 oder beteiligen Sie sich über die Kommentarfunktion an der Diskussion. Gern können Sie uns auch über das Kontaktformular neue Schadensmeldungen liefern.
Rückrufe, Motorschäden, Qualitätsmängel und Konstruktionsfehler
Natürlich sind wir auch gern Ihr Ansprechpartner für alle anderen Sorgen rund um Ihr Fahrzeug, z.B. nach Rückrufen durch das Kraftfahrtbundesamt, bei der Geltendmachung von Vollzugsschäden wie Mietwagen oder Abschleppkosten oder bei der juristischen Ausarbeitung von Qualitätsmängeln. Im Umfeld kümmern sich unsere Kooperationsanwälte auch um Auseinandersetzungen um versprochene Reichweiten oder um Streitigkeiten bei Nutzung und Installation bestehender und geplanter Versorgungsstrukturen.
Mehr Tradition im Autobau als bei Peugeot geht nicht. Peugeot stellt schon seit 1891 Automobile in Serienproduktion her und gilt damit als der älteste noch existierende Autohersteller. Meilensteine in der weiteren Entwicklung ist die Übernahme von Citroën 1976, durch die die PSA-Gruppe entstand, sowie die Fusion mit Fiat Chrysler zum Konzern Stellantis, zu dem auch Opel zählt.
Der französische Autobauer hat auch in Deutschland treue Kunden. Besonders im Bereich der Klein- und Mittelklassewagen ist Peugeot beliebt. Peugeot deckt aber auch die Segmente Van, SUV oder Transporter ab. Trotz der großen Historie ist auch Peugeot nicht vor einem Motorschaden gefeit. Falls Ihr Peugeot von einem Motorschaden betroffen ist bzw. war oder Sie befürchten, dass ein Motorschaden auftreten könnte, sind Sie hier richtig. Über die unten stehende Kommentarfunktion können Sie sich mit uns und anderen Peugeot-Fahrern über Probleme mit dem Peugeot-Motor austauschen und sich an Diskussionen beteiligen. Gerne können Sie uns auch über den an ihrem Peugeot aufgetretenen Motorschaden informieren.
Peugeot 207: Ein vielseitiger Kleinwagen im Fokus
Der Peugeot 207, eingeführt 2006, war ein erfolgreicher Nachfolger des Peugeot 206 und etablierte sich als beliebter Kleinwagen in Europa. Mit seiner Vielseitigkeit und modernen Ausstattung traf er den Zeitgeist, hatte aber auch einige Schwachstellen. Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte, Eigenschaften, Rückrufaktionen und möglichen Motorschäden des 207. ADAC
Geschichte und Eigenschaften
Der Peugeot 207 wurde von 2006 bis 2015 produziert und war als Drei- und Fünftürer, Kombi (207 SW) und Klappdach-Cabrio (207 CC) erhältlich. Er positionierte sich zwischen dem kleineren 107 und dem kompakteren 308. Die Motorenpalette umfasste Benziner von 1,4 bis 1,6 Litern (73–175 PS, inklusive des 1,6-THP-Turbomotors im 207 RC) sowie Dieselmotoren (1,4–1,6 HDi, 68–112 PS). Wikipedia Nach einem Facelift 2009 erhielt der 207 neue Scheinwerfer, Heckleuchten und Schweller, blieb technisch aber weitgehend unverändert. AUTO BILD Das Fahrwerk ist straff abgestimmt, was sportliches Handling ermöglicht, aber kurzen Bodenwellen wenig Komfort bietet. FOCUS online
Die Ausstattung war solide, mit serienmäßigem ABS, vier Airbags und optionalem ESP (ab Sport-Ausstattung Standard). Beim Euro-NCAP-Crashtest 2006 erreichte der 207 fünf Sterne. Der Kofferraum bietet 270–1.195 Liter (SW), wobei der Fond, besonders im CC, eng ist. ADAC Gebrauchtwagenpreise starten bei etwa 2.900 Euro für Modelle mit rund 100.000 km. AUTO BILD
Rückrufaktionen
Der Peugeot 207 war von mehreren Rückrufaktionen betroffen. Eine bedeutende Aktion betraf 11.000 Benziner (1,4-Liter, 88 PS, April 2006–Mai 2007; 1,6-Liter, 109 PS, April 2006–Januar 2007) wegen möglicher Lichtmaschinendefekte, erkennbar durch die Ladekontrollleuchte. AUTO BILD Modelle von Juni 2009 bis Mai 2015 mit Sitzheizung (ca. 30.000 Fahrzeuge in Deutschland) wurden zurückgerufen, da der Kabelstrang Brandgefahr oder Batterieentladung verursachen konnte. Zudem konnten hintere Bremsleitungen (Baujahr 2010, 109 Fahrzeuge) durch Kontakt mit der Radaufhängung undicht werden, was die Bremswirkung beeinträchtigt. AUTO BILD Weitere Rückrufe betrafen den 207 CC (2004) wegen möglicher Verformung der hinteren Querlenker. DER SPIEGEL Besitzer können die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) auf der Peugeot Rückrufprüfung prüfen, um offene Aktionen zu identifizieren.
Mögliche Motorschäden und Schwachstellen
Die Motoren des Peugeot 207 sind unterschiedlich zuverlässig. Die Saugbenziner (1,4–1,6 Liter, 73–120 PS) gelten als langlebig, aber träge, während der 1,6-THP-Turbomotor (150–175 PS, Prince-Motor mit BMW) anfällig für Probleme ist. Laut AUTO BILD und FOCUS online sind folgende Probleme bekannt:
- Steuerkette (THP-Motoren): Der hydraulische Kettenspanner (2006–2011) ist anfällig, was zu Rasseln beim Kaltstart und Steuerkettenrissen führt, die Motorschäden verursachen können. Ein Rückruf mit Software-Update wurde 2010 durchgeführt. AUTO BILD
- Ölverlust: Motor und Getriebe neigen zu Undichtigkeiten, insbesondere am Ventildeckel oder an Simmerringen. FOCUS online
- Hochdruck-Ölpumpe: Beim 1,6-THP (EP6DT) kann eine defekte Pumpe den Einspritzdruck senken, was zu Startproblemen oder unruhigem Leerlauf führt. AUTO BILD
- Bremsen und Auspuff: Hoher Verschleiß an Bremsscheiben und Rost an der Auspuffhalterung sind häufige TÜV-Mängel. ZEIT ONLINE
- Elektronik: Probleme mit Fensterhebern, Beleuchtung und dem ABS/ESP-Steuergerät treten auf, besonders bei frühen Modellen. AUTO BILD
Die HDi-Dieselmotoren sind zuverlässiger, aber die Abgasuntersuchung ist laut TÜV oft problematisch. Beim 207 CC sollte die Dachmechanik auf Dichtigkeit geprüft werden. FOCUS online
Fazit
Der Peugeot 207 ist ein attraktiver Kleinwagen mit ansprechendem Design und solider Ausstattung, der besonders als Gebrauchtwagen günstig ist. Seine Schwächen, wie Steuerkettenprobleme beim THP-Motor, Elektronikfehler und Bremsverschleiß, erfordern sorgfältige Wartung. Rückrufe, etwa für Lichtmaschine und Sitzheizung, sollten überprüft werden. Mit lückenlosem Scheckheft und regelmäßiger Pflege ist der 207 eine gute Wahl für preisbewusste Käufer, die einen vielseitigen Kleinwagen suchen.
Wir begleiten Massenschadensfälle seit über 10 Jahren.

Udo Schmallenberg
Journalist
Sie benötigen Hilfe? Jetzt anrufen:
Sie sind betroffen und brauchen Hilfe?
–
Jetzt ein Ticket erstellen
Holen Sie sich erste wichtige Informationen kostenlos und erstellen Sie ein Ticket zu Ihrem Falll. Sie werden persönlich betreut!
Ihr Peugeot 207 hat einen Motorschaden?
Wir helfen Ihnen gerne.
Brüllmann Rechtsanwälte setzt Ihre Ansprüche auch gegen die großen Automobilkonzerne durch und begegnen diesen auf Augenhöhe.
Rechtsanwalt F. Gisevius hat sich als “Öltod-Anwalt” einen Namen gemacht und zahllosen VW-Bus-Besitzern nach Motorschäden zu ihrem Recht verholfen und angemessene Kostenbeteiligungen durchgesetzt.
Fordern Sie jetzt hier Ihre kostenlose Ersteinschätzung an und nutzen Sie die Chance auf Schadensersatz.

Expertise & Einsatz
Weitere nützliche Informationen:

Unser Gutachter für Motorschäden

Dr. Dipl. Ing. Frank Will, MBA, ist CEO von Ino8 Pty Ltd und verfügt über 35 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie sowie in der Motorenentwicklung und -erprobung, darunter 18 Jahre bei der Ford Motor Company und 5 Jahre an der Deakin University, bevor er Ino8 gründete.
In den USA, Europa, Japan, China und Indien hält er über 20 erteilte Patente. Eine seiner Erfindungen ist ein Wärmemanagementsystem, das den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen von Fahrzeugen um über 8 % reduziert. Teile des Systems wurden schon von 10 Automobilherstellern implementiert.
Er wurde in verschiedenen Ländern mit 15 Preisen geehrt, ist Fellow der Society of Automotive Engineers Australasia (SAE-A) und wurde von mehreren Gerichten als Sachverständiger bestellt, wie bspw. zu einem Verfahren, in dem es um den Kraftstoffverbrauch eines modernen Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugs (PHEV).
Auch betroffen?
Schildern Sie uns und anderen Ihre Erfahrungen: