Kapitaler Motorschaden

Mercedes GLA Motorschaden

Ist Ihr Mercedes GLA von einem Motorschaden betroffen?

Mercedes Motorprobleme bzw. MotorschadenAutos und Motoren der Marke Mercedes sind mehr oder weniger anfällig für einen Motorschaden. Erfahren Sie hier, ob ihr Mercedes von Motorschäden bedroht ist, stellen Sie Fragen zu Ihrem Mercedes GLA oder beteiligen Sie sich über die Kommentarfunktion an der Diskussion. Gern können Sie uns auch über das Kontaktformular neue Schadensmeldungen liefern.

Rückrufe, Motorschäden, Qualitätsmängel und Konstruktionsfehler

Natürlich sind wir auch gern Ihr Ansprechpartner für alle anderen Sorgen rund um Ihr Fahrzeug, z.B. nach Rückrufen durch das Kraftfahrtbundesamt, bei der Geltendmachung von Vollzugsschäden wie Mietwagen oder Abschleppkosten oder bei der juristischen Ausarbeitung von Qualitätsmängeln. Im Umfeld kümmern sich unsere Kooperationsanwälte auch um Auseinandersetzungen um versprochene Reichweiten oder um Streitigkeiten bei Nutzung und Installation bestehender und geplanter Versorgungsstrukturen.

Typische Mercedes Motorschäden

Mercedes gehört zweifellos zu den Luxusmarken unter den Autoherstellern, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Das schützt den Autobauer aus Stuttgart aber nicht davor, dass Motorschäden auftreten können. Wenn Ihr Mercedes von einem Motorschaden betroffen ist bzw. war oder Sie befürchten, dass ein Motorschaden auftreten könnte, sind Sie hier richtig. Über die unten stehende Kommentarfunktion können Sie sich mit uns und anderen Mercedes-Fahrern über Probleme mit dem Mercedes-Motor austauschen und sich an Diskussionen beteiligen. Gerne können Sie uns auch über den an ihrem Mercedes aufgetretenen Motorschaden informieren.

weiterlesen ...



Typisch Mercedes GLA: Darum geht es

Der als höher gelegte und als wertiger zu verkaufende Mercedes GLA wurde 2014 in unterschiedlichen Modellvarianten auf den Markt gebracht. Dabei sind die Unterschiede zwischen kompaktem Kleinwagen und echtem SUV fast fließend. Dem GLA fehlt die stämmige Robustheit der G-Klasse, kommt aber mit deutlich mehr Understatement daher als die A-Klasse - also ideal für jemanden, der sich zwischen den Stilen nicht entscheiden kann und dm vor allem die großen Daimler-SUVs zu protzig sind.

Der als Diesel und Benziner verkaufte GLA macht insbesondere bei den Modellen bis 2016 im Abgasskandal eine ebenso schlechte Figur wie seine Geschwister aus der Mercedes Modellfamilie. Ab Werk bedient sich der GLA des Thermischen Fensters und schon früh gab es einen verpflichtenden Rückruf durch das KBA zum Thema "Unzulässige Abschalteinrichtung bzw. unzulässige Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems". Diesem Problem konnte nur durch massive Eingriffe in die Motorsteuerung beigekommen werden. Auswirkungen auf den Motor? Noch unbekannt.

Brandgefahr beim GLA

2015 heißt es in der KBA Datenbank: "Nicht der Spezifikation entsprechende Schweißnaht kann zum Bruch einer Nockenwelle führen; in der Folge kann der Motor ausgehen" und 2015: "Austretender Kraftstoff aus der Hochdruck-Kraftstoffleitung kann zum Brand führen".

In Sachen Brandgefahr gibt es gleich mehrere Rückrufe, z.B. "Aufgrund einer Undichtigkeit der Ölzulaufleitung des Abgasturboladers kann Öl austreten und in den Verkehrsraum gelangen". Weiterhin besteht bei Kontakt mit erwärmten Bauteilen erhöhte Brandgefahr. Weitere Rückrufe sind eher sicherheitsrelevant und betreffen Räder, Rückhaltesysteme und Bremsen.

Auch ADAC berichtet über Elektronik-Probleme

Auch der ADAV berichtet über Probleme mit der Elektrik: "Sollte der Starter aufgrund eines zuvor eingetretenen Schadens blockiert sein (z.B. Motorschaden durch Wasserschlag), würde beim nächsten Startversuch ein sehr hoher elektrischer Strom über den Startstrom-Begrenzer fließen. Bei mehrfachen, erfolglosen Startversuchen kann der Begrenzer dann überhitzen und Feuer fangen."

Bewertung Mercedes GLA

Insgesamt ist der GLA wohl ein Auto, dass in Sachen Motorschäden nicht besonders auffällig ist, in Einzelfällen sollte es aber durchaus möglich sein, diese insbesondere bei niedrigen Kilometerlaufleistungen auf Materialversagen oder Konstruktionsfehler oder Softwareupdates zurückzuführen.

Insbesondere bei Kilometerständen unter 100.000 KM sollte unabhängig von Garantien oder Gewährleistungsversprechen eine mögliche Mitschuld des Herstellers juristisch untersucht werden.

Wir begleiten Massenschadensfälle seit über 10 Jahren.

Udo Schmallenberg

Journalist

Sie benötigen Hilfe? Jetzt anrufen:

0800 000 1961

Sie sind betroffen und brauchen Hilfe?

Jetzt ein Ticket erstellen

Holen Sie sich erste wichtige Informationen kostenlos und erstellen Sie ein Ticket zu Ihrem Falll. Sie werden persönlich betreut!

Ihr Mercedes GLA hat einen Motorschaden?

Wir helfen Ihnen gerne.

Brüllmann Rechtsanwälte setzt Ihre Ansprüche auch gegen die großen Automobilkonzerne durch und begegnen diesen auf Augenhöhe.

Rechtsanwalt F. Gisevius hat sich als  “Öltod-Anwalt” einen Namen gemacht und zahllosen VW-Bus-Besitzern nach Motorschäden zu ihrem Recht verholfen und angemessene Kostenbeteiligungen durchgesetzt.

Fordern Sie jetzt hier Ihre kostenlose Ersteinschätzung an und nutzen Sie die Chance auf Schadensersatz.

    0 %

    Expertise & Einsatz

    Mehr Informationen zu aktuellen Schadensfällen:

    Gebrochener DPF beim SLC

    Gebrochener DPF beim SLC

    Die SLC-Gemeinde ist aufgebracht: Das Risiko, den nächsten TüV nicht zu bestehen ist ...

    Auch betroffen?
    Schildern Sie uns und anderen Ihre Erfahrungen:

    Schreibe einen Kommentar zum Thema » GLA «

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert