Kapitaler Motorschaden

Mercedes Motorschaden

Ist Ihr Mercedes von einem Motorschaden betroffen?

Mercedes Motorprobleme bzw. MotorschadenAutos und Motoren der Marke Mercedes sind mehr oder weniger anfällig für einen Motorschaden. Erfahren Sie hier, ob ihr Mercedes von Motorschäden bedroht ist, stellen Sie Fragen zu Ihrem Mercedes oder beteiligen Sie sich über die Kommentarfunktion an der Diskussion. Gern können Sie uns auch über das Kontaktformular neue Schadensmeldungen liefern.

Rückrufe, Motorschäden, Qualitätsmängel und Konstruktionsfehler

Natürlich sind wir auch gern Ihr Ansprechpartner für alle anderen Sorgen rund um Ihr Fahrzeug, z.B. nach Rückrufen durch das Kraftfahrtbundesamt, bei der Geltendmachung von Vollzugsschäden wie Mietwagen oder Abschleppkosten oder bei der juristischen Ausarbeitung von Qualitätsmängeln. Im Umfeld kümmern sich unsere Kooperationsanwälte auch um Auseinandersetzungen um versprochene Reichweiten oder um Streitigkeiten bei Nutzung und Installation bestehender und geplanter Versorgungsstrukturen.

Typische Mercedes Motorschäden

Mercedes gehört zweifellos zu den Luxusmarken unter den Autoherstellern, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Das schützt den Autobauer aus Stuttgart aber nicht davor, dass Motorschäden auftreten können. Wenn Ihr Mercedes von einem Motorschaden betroffen ist bzw. war oder Sie befürchten, dass ein Motorschaden auftreten könnte, sind Sie hier richtig. Über die unten stehende Kommentarfunktion können Sie sich mit uns und anderen Mercedes-Fahrern über Probleme mit dem Mercedes-Motor austauschen und sich an Diskussionen beteiligen. Gerne können Sie uns auch über den an ihrem Mercedes aufgetretenen Motorschaden informieren.

Überhitzung, Zahnriemen, Kolbenklemmer

Ein Motorschaden ist immer ein schwerwiegendes Problem. Am Ende bleibt dem Betroffenen oft nur übrig, den Motor auszutauschen oder zu versuchen, noch einen akzeptablen Verkaufspreis zu erzielen. Es kommt vor, dass ein Fahrzeug schon Auffälligkeiten zeigt und der Motor an Leistung verliert oder klopft, klappert oder rasselt, bevor der Motorschaden eintritt. Auch ein erhöhter Ölverbrauch ist immer ein Warnzeichen. Es kann aber ebenso passieren, dass der Motorschaden praktisch aus dem Nichts und ohne Vorwarnung kommt. Haben Sie den Verdacht, dass etwas mit ihrem Mercedes-Motor nicht stimmt, sollten Sie umgehend eine Werkstatt aufsuchen, um einem Motorschaden vorzubeugen.

Früher Motorschaden ist nicht zu akzeptieren

Motorschäden sind bei hohen Laufleistungen nichts ungewöhnlich, den jenseits der 300.000 Kilometer ist die in der gehobenen Mittelklasse und der Oberklasse die Lebenserwartung moderner PKW erreicht. Allerdings sollten sich Mercedes-Besitzer mit frühzeitigen Motorschäden unterhalb von 150.000 Kilometern nicht abfinden. Vor dem Erreichen dieser Grenze kann man den Hersteller unter Umständen zu einer Kostenbeteiligung heranziehen.

Ursachen für Mercedes Motorschaden

Zu den häufigen Ursachen für einen Motorschaden zählt u.a. eine Überhitzung des Motors. Auslöser dafür kann es z.B. eine defekte Wasserpumpe, defekte Thermostate oder auch ein undichtes Kühlsystem sein. Auch ein zu niedriger Ölstand verbunden mit einer unzureichenden Schmierung des Motors können zu einem Motorschaden führen. Ebenso kann ein gerissener Zahnriemen oder ein Kolbenklemmer die Ursache für einen Motorschaden sein. Darüber hinaus lässt sich ein Motorschaden auch durch einen Konstruktionsfehler bei Mercedes nicht ausschließen.

Thermofenster bei Mercedes Dieselfahrzeugen

Wie die meisten Autohersteller hat auch Mercedes bei zahlreichen Dieselmodellen ein Thermofenster bei der Abgasreinigung verwendet. Der EuGH hat bereits festgestellt, dass Thermofenster eine unzulässige Abschalteinrichtung darstellen, wenn sie schon unter normalen Betriebsbedingungen dazu führen, dass die Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems reduziert wird. Sollte es deshalb zu einem Rückruf für Mercedes kommen und das Thermofenster bei der Abgasreinigung anders programmiert werden, könnte das Folgen für den Motor haben. Denkbar ist z.B., dass durch die geänderte Abgasrückführungsrate ein höherer Verschleiß eintritt und es dadurch früher zu einem Motorschaden kommt.

Probleme bei Mercedes e-Autos

Probleme sind auch bei den Mercedes-Elektromodellen EQS und EQE aufgetreten. Hier kann eine fehlerhafte Software dazu führen, dass der elektrische Antriebsstrang oder das Hochvoltsystem abgeschaltet wird. Dies führte schon zu Rückrufen, von denen sowohl die Limousinen als auch die SUVs der Elektro-Baureihe betroffen sind. Einen weiteren Rückruf gab es zudem wegen Problemen mit der Pyrosicherung.

Fordern Sie Ihre Rechte ein - auch gegen Mercedes

Wir sind nicht nur Ihr Ansprechpartner, wenn es um einen Motorschaden bei ihrem Mercedes geht, sondern auch bei Rückrufen, Schadenersatzansprüchen und anderen Themen rund um ihr Fahrzeug. Unsere Kooperationsanwälte setzen sich gerne für ihre rechtlichen Interessen ein - im außergerichtlichen Verfahren und natürlich auch auf dem Klageweg.

Wir begleiten Massenschadensfälle seit über 10 Jahren.

Udo Schmallenberg

Journalist

Sie benötigen Hilfe? Jetzt anrufen:

0800 000 1961

Sie sind betroffen und brauchen Hilfe?

Jetzt ein Ticket erstellen

Holen Sie sich erste wichtige Informationen kostenlos und erstellen Sie ein Ticket zu Ihrem Falll. Sie werden persönlich betreut!

Ihr Mercedes hat einen Motorschaden?

Wir helfen Ihnen gerne.

Brüllmann Rechtsanwälte setzt Ihre Ansprüche auch gegen die großen Automobilkonzerne durch und begegnen diesen auf Augenhöhe.

Rechtsanwalt F. Gisevius hat sich als  “Öltod-Anwalt” einen Namen gemacht und zahllosen VW-Bus-Besitzern nach Motorschäden zu ihrem Recht verholfen und angemessene Kostenbeteiligungen durchgesetzt.

Fordern Sie jetzt hier Ihre kostenlose Ersteinschätzung an und nutzen Sie die Chance auf Schadensersatz.

    0 %

    Expertise & Einsatz

    Mehr Informationen zu aktuellen Schadensfällen:

    Gebrochener DPF beim SLC

    Gebrochener DPF beim SLC

    Die SLC-Gemeinde ist aufgebracht: Das Risiko, den nächsten TüV nicht zu bestehen ist ...

    Auch betroffen?
    Schildern Sie uns und anderen Ihre Erfahrungen:

    Schreibe einen Kommentar zum Thema » Mercedes «

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert