Jeep Motorschaden
Ist Ihr Jeep von einem Motorschaden betroffen?
Autos und Motoren der Marke Jeep sind mehr oder weniger anfällig für einen Motorschaden. Erfahren Sie hier, ob ihr Jeep von Motorschäden bedroht ist, stellen Sie Fragen zu Ihrem Jeep oder beteiligen Sie sich über die Kommentarfunktion an der Diskussion. Gern können Sie uns auch über das Kontaktformular neue Schadensmeldungen liefern.
Rückrufe, Motorschäden, Qualitätsmängel und Konstruktionsfehler
Natürlich sind wir auch gern Ihr Ansprechpartner für alle anderen Sorgen rund um Ihr Fahrzeug, z.B. nach Rückrufen durch das Kraftfahrtbundesamt, bei der Geltendmachung von Vollzugsschäden wie Mietwagen oder Abschleppkosten oder bei der juristischen Ausarbeitung von Qualitätsmängeln. Im Umfeld kümmern sich unsere Kooperationsanwälte auch um Auseinandersetzungen um versprochene Reichweiten oder um Streitigkeiten bei Nutzung und Installation bestehender und geplanter Versorgungsstrukturen.
Jeep gehörte zu Fiat Chrysler Automobiles (FCA). Nach der Fusion von FCA mit der französischen Gruppe PSA ist auch Jeep eine Marke des Stellantis-Konzerns geworden. Die Geschichte von Jeep begann mit der Herstellung von Geländewagen für die US-Army in den 1940er Jahren. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte Jeep auch Fahrzeuge für zivile Zwecke. Die Besitzer wechselten zwar mehrfach, dennoch schaffte Jeep es, zu einem Synonym für Geländewagen zu werden. Dieses Angebot wird vornehmlich durch SUVs ergänzt.
Als Geländewagen und SUVs müssen Jeep-Fahrzeuge vor allem robust sein. Vor einem Motorschaden sind sie dennoch nicht gefeit. Falls Ihr Jeep von einem Motorschaden betroffen ist bzw. war oder Sie befürchten, dass ein Motorschaden auftreten könnte, sind Sie hier richtig. Über die unten stehende Kommentarfunktion können Sie sich mit uns und anderen Jeep-Fahrern über Probleme mit dem Jeep-Motor austauschen und sich an Diskussionen beteiligen. Gerne können Sie uns auch über den an ihrem Jeep aufgetretenen Motorschaden informieren.
Motorschaden – Warnzeichen bei Jeep
Wer einen Jeep fährt, sollte auf den Ölverbrauch achten. Ein erhöhter Ölverbrauch kann Vorbote eines Motorschadens sein. Deshalb sollte die Ursache unbedingt frühzeitig in der Werkstatt abgeklärt werden. Weitere Warnzeichen, die Jeep-Fahrer beachten sollten, sind ungewöhnliche Geräusche aus dem Motorraum wie ein Klopfen, Klappern oder Rasseln, Leistungsverlust des Motors oder die Entwicklung von blauen oder weißen Rauch aus dem Auspuff.
Ist ein Motorschaden erst eingetreten, bleibt in vielen Fällen nur noch der Austausch des Motors, was in der Regel eine kostspielige Angelegenheit ist. Daher sollten Jeep-Fahrer auf die Einhaltung regelmäßiger Wartungsintervalle und auch auf typische Warnzeichen achten, um einen kapitalen Motorschaden zu vermeiden.
Früher Motorschaden bei Jeep muss nicht hingenommen werden
Von einem modernen Motor kann immer eine gewisse Laufleistung verlangt werden. So sollte ein Kleinwagen eine Laufleistung von 200.000 Kilometern erreichen. Bei Fahrzeugen der Mittelklasse und Oberklasse sollten Laufleistungen zwischen 250.000 und 300.000 Kilometern erwartet werden dürfen. Einen Motorschaden bei einer Laufleistung unter 150.000 Kilometern sollten Jeep-Besitzer nicht hinnehmen. Dann sollten rechtliche Möglichkeiten geprüft werden, ob Jeep in Anspruch genommen werden kann und sich zumindest an den Kosten beteiligen muss.
Ursachen für Motorschaden bei Jeep
Jeep-Fahrer klagen häufiger über einen übermäßigen Ölverbrauch, Leistungsverlust oder plötzliches Abwürgen des Motors. Dahinter können verschiedene Ursachen stecken. Bei Jeep tauchen z.B. Probleme mit dem Zylinderkopf, der Kühlung, der Kraftstoffpumpe oder der Nockenwelle auf. Damit es nicht zu einem Motorschaden kommt, sollten die Symptome nicht auf die leichte Schulter genommen und frühzeitig eine Werkstatt aufgesucht werden.
Jeep im Abgasskandal
Wegen des Verdachts unzulässiger Abschalteinrichtungen ließ die Staatsanwaltschaft Frankfurt im Jahr 2020 eine groß angelegte Razzia bei Fiat Chrysler Automobiles durchführen. Die Ermittler gingen dem Verdacht unzulässiger Abschalteinrichtungen bei Modellen der Marken Fiat, Alfa Romeo, Jeep und Iveco nach.
Die Chancen auf Schadenersatz im Abgasskandal sind für Jeep-Käufer durch die Rechtsprechung von EuGH und BGH gestiegen. Denn sowohl der Europäische Gerichtshof als auch der Bundesgerichtshof haben deutlich gemacht, dass Schadenersatzansprüche schon bei Fahrlässigkeit des Autoherstellers bestehen. Dadurch lassen sich Schadenersatzansprüche z.B. bei Fahrzeugen mit dem weit verbreiteten Thermofenster besser durchsetzen.
Probleme bei Jeep E-Autos
Jeep bietet auch vollelektrische Fahrzeuge an. Allerdings treten Probleme bei der Software auf, die unter Umständen zu Vollbremsungen aus dem Nichts führen können. Zudem kann es zu weiteren Fehlfunktionen kommen.
Fordern Sie Ihre Rechte gegen Jeep ein
Wir sind nicht nur Ihr Ansprechpartner, wenn es um einen Motorschaden bei ihrem Jeep geht, sondern auch bei Rückrufen, Schadenersatzansprüchen und anderen Themen rund um ihr Fahrzeug. Unsere Kooperationsanwälte setzen sich gerne für ihre rechtlichen Interessen ein - im außergerichtlichen Verfahren und natürlich auch auf dem Klageweg.
Schnelle Hilfe bei einem Motorschaden und Batterieproblemen dieser Modelle:
Wir begleiten Massenschadensfälle seit über 10 Jahren.

Udo Schmallenberg
Journalist
Sie benötigen Hilfe? Jetzt anrufen:
Sie sind betroffen und brauchen Hilfe?
–
Jetzt ein Ticket erstellen
Holen Sie sich erste wichtige Informationen kostenlos und erstellen Sie ein Ticket zu Ihrem Falll. Sie werden persönlich betreut!
Ihr Jeep hat einen Motorschaden?
Wir helfen Ihnen gerne.
Brüllmann Rechtsanwälte setzt Ihre Ansprüche auch gegen die großen Automobilkonzerne durch und begegnen diesen auf Augenhöhe.
Rechtsanwalt F. Gisevius hat sich als “Öltod-Anwalt” einen Namen gemacht und zahllosen VW-Bus-Besitzern nach Motorschäden zu ihrem Recht verholfen und angemessene Kostenbeteiligungen durchgesetzt.
Fordern Sie jetzt hier Ihre kostenlose Ersteinschätzung an und nutzen Sie die Chance auf Schadensersatz.

Expertise & Einsatz
Weitere nützliche Informationen:

Unser Gutachter für Motorschäden

Dr. Dipl. Ing. Frank Will, MBA, ist CEO von Ino8 Pty Ltd und verfügt über 35 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie sowie in der Motorenentwicklung und -erprobung, darunter 18 Jahre bei der Ford Motor Company und 5 Jahre an der Deakin University, bevor er Ino8 gründete.
In den USA, Europa, Japan, China und Indien hält er über 20 erteilte Patente. Eine seiner Erfindungen ist ein Wärmemanagementsystem, das den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen von Fahrzeugen um über 8 % reduziert. Teile des Systems wurden schon von 10 Automobilherstellern implementiert.
Er wurde in verschiedenen Ländern mit 15 Preisen geehrt, ist Fellow der Society of Automotive Engineers Australasia (SAE-A) und wurde von mehreren Gerichten als Sachverständiger bestellt, wie bspw. zu einem Verfahren, in dem es um den Kraftstoffverbrauch eines modernen Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugs (PHEV).
Auch betroffen?
Schildern Sie uns und anderen Ihre Erfahrungen: