Kapitaler Motorschaden

Toyota GR Yaris Motorschaden

Ist Ihr Toyota GR Yaris von einem Motorschaden betroffen?

Toyota Motorprobleme bzw. MotorschadenAutos und Motoren der Marke Toyota sind mehr oder weniger anfällig für einen Motorschaden. Erfahren Sie hier, ob ihr Toyota von Motorschäden bedroht ist, stellen Sie Fragen zu Ihrem Toyota GR Yaris oder beteiligen Sie sich über die Kommentarfunktion an der Diskussion. Gern können Sie uns auch über das Kontaktformular neue Schadensmeldungen liefern.

Rückrufe, Motorschäden, Qualitätsmängel und Konstruktionsfehler

Natürlich sind wir auch gern Ihr Ansprechpartner für alle anderen Sorgen rund um Ihr Fahrzeug, z.B. nach Rückrufen durch das Kraftfahrtbundesamt, bei der Geltendmachung von Vollzugsschäden wie Mietwagen oder Abschleppkosten oder bei der juristischen Ausarbeitung von Qualitätsmängeln. Im Umfeld kümmern sich unsere Kooperationsanwälte auch um Auseinandersetzungen um versprochene Reichweiten oder um Streitigkeiten bei Nutzung und Installation bestehender und geplanter Versorgungsstrukturen.



Die Geschichte des Automobilbaus bei Toyota beginnt in den 1930-er Jahren. Das erste Modell brachte der japanische Autobauer 1936 mit dem Toyota AA auf den Markt. Seitdem hat sich Toyota zu einem der weltweit größten Autohersteller entwickelt und ist auch auf dem europäischen und deutschen Markt überaus erfolgreich. Dabei bildet Toyota vom Kleinst- und Kleinwagen über Kompakt- und Mittelklasse-Pkw bis zu Vans und SUVs eine große Produktvielfalt ab.

Dabei gelten Toyota-Fahrzeuge als überaus zuverlässig und robust. Ein Motorschaden kann aber natürlich auch bei einem Toyota nicht ausgeschlossen werden. Falls Ihr Toyota von einem Motorschaden betroffen ist bzw. war oder Sie befürchten, dass ein Motorschaden auftreten könnte, sind Sie hier richtig. Über die unten stehende Kommentarfunktion können Sie sich mit uns und anderen Toyota-Fahrern über Probleme mit dem Toyota-Motor austauschen und sich an Diskussionen beteiligen. Gerne können Sie uns auch über den an ihrem Toyota aufgetretenen Motorschaden informieren.

weiterlesen ...

Der Motor des Toyota GR Yaris ist für eine Anfälligkeit für kapitale Motorschäden bekannt. Auslöser ist in vielen Fällen ein Öldruckverlust und ein diesem folgender kapitaler Schadenseffekt am 1. Zylinder.

Da solche Motorschäden meist deutlich unter 100.000 Kilometern Laufleistung auftritt, kann Toyota in die Herstellerhaftung genommen werden.

Der für seine ausgeprägte Sportlichkeit bekannte GR Yaris ist laut Werbung "Für die Rennstrecke geboren". Daraus ergibt sich eine gewisse Leistungs-Verpflichtung und man muss davon ausgehen, dass Käufer dieses Fahrzeug auch sportlich bewegen.

Der GR Yaris ist mit seinen 280 PS das typische Beispiel für übertriebenes Downsizing in der Motorenentwicklung, da eine solche Leistung einen 1,6 Liter-Motor schlichtweg überfordert. Wenn dann noch zusätzlich Probleme mit dem Öldruck zu verkraften sind, kommt es schnell zum kapitalen Motorschaden.

Das Serienmodell wird von einem von Gazoo Racing entwickelten 1,6-Liter-G16E-GTS-Dreizylindermotor angetrieben, der 192–200 kW (257–268 PS; 261–272 PS) und 360–370 N⋅m (266–273 lb⋅ft) leistet.

Öldruckverluste treten ein, wenn aufgrund von Fliehkräften die Ölmenge im Motor kein einheitliches Level aufweist und es so dazu kommen kann, dass kein Öl mehr gepumpt wird. Darauf reagiert der 1. Zylinder besonders schnell, daher kommt es zu einer Häufung des Schadensbildes in diesem Bereich.

Rechtsanwalt Gisevius:

"Bei einem Auto, das scheinbar für die Rennstrecke gebaut ist, sollte so etwas nicht passieren, Downsizing bedeutet hier wohl auch, die Ölmenge so knapp wie möglich zu halten. Für uns ist die Dimensionierung der Ölwanne ein klarer Konstrutionsfehler!"

Was tun nach einem Motorschaden?

Ganz wichtig: Die Reparatur eines Schadens schließt in vielen Fällen eine mögliche Schadensbeteiligung durch Toyota aus, denn die Schadensursache kann gutachterlich nicht mehr ermittelt werden.

Wenn Sie die Möglichkeit in Betracht ziehen, eine Kostenbeteiligung von Toyota zu fordern, sollte der defekte Motor für eine Begutachtung zur Verfügung stehen. Alternativ kann ein beschädigter Motor vor der Reparatur durch einen vereidigten Gutachter untersucht werden.

Falls Toyota sich weigert, anfallende Schäden zu tragen im Rahmen der Garantieverpflichtung, sollten geschädigte GR Yaris-Besitzer schnell handeln.

Wir beraten Sie gern zum Thema.

Wir begleiten Massenschadensfälle seit über 10 Jahren.

Udo Schmallenberg

Journalist

Sie benötigen Hilfe? Jetzt anrufen:

0171 5355710

Sie sind betroffen und brauchen Hilfe?

Jetzt ein Ticket erstellen

Holen Sie sich erste wichtige Informationen kostenlos und erstellen Sie ein Ticket zu Ihrem Falll. Sie werden persönlich betreut!

Ihr Toyota GR Yaris hat einen Motorschaden?

Wir helfen Ihnen gerne.

Brüllmann Rechtsanwälte setzt Ihre Ansprüche auch gegen die großen Automobilkonzerne durch und begegnen diesen auf Augenhöhe.

Rechtsanwalt F. Gisevius hat sich als  “Öltod-Anwalt” einen Namen gemacht und zahllosen VW-Bus-Besitzern nach Motorschäden zu ihrem Recht verholfen und angemessene Kostenbeteiligungen durchgesetzt.

Fordern Sie jetzt hier Ihre kostenlose Ersteinschätzung an und nutzen Sie die Chance auf Schadensersatz.

    Urteile T6 Frederick Gisevius
    0 %

    Expertise & Einsatz

    Auch betroffen?
    Schildern Sie uns und anderen Ihre Erfahrungen:

    Schreibe einen Kommentar zum Thema » GR Yaris «

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert