Griechischer Käse schmilzt auf der Autobahn
22 Tonnen Käse brennen auf der A9
Am 13. Februar sind 22 Tonnen griechischer Käse auf der A9 in Fahrtrichtung Spielfeld in Flammen aufgegangen. Der Fahrer konnte den brennenden Auflieger noch abkoppeln und so das Übergreifen der Flammen auf die Zugmaschine verhindern. Als technische Brandursache wurde ein brennender Reifen ausgemacht. Personen kamen nicht zu Schaden, die Autobahn blieb über Stunden für Lösch- und Bergungsarbeiten gesperrt.
Wir begleiten Massenschadensfälle seit über 10 Jahren.

Udo Schmallenberg
Journalist
Sie benötigen Hilfe? Jetzt anrufen:
Hier weitere Nachrichten zu interessanten Motor- und Fahrwerksschäden finden.

Unser Gutachter für Motorschäden

Dr. Dipl. Ing. Frank Will, MBA, ist CEO von Ino8 Pty Ltd und verfügt über 35 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie sowie in der Motorenentwicklung und -erprobung, darunter 18 Jahre bei der Ford Motor Company und 5 Jahre an der Deakin University, bevor er Ino8 gründete.
In den USA, Europa, Japan, China und Indien hält er über 20 erteilte Patente. Eine seiner Erfindungen ist ein Wärmemanagementsystem, das den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen von Fahrzeugen um über 8 % reduziert. Teile des Systems wurden schon von 10 Automobilherstellern implementiert.
Er wurde in verschiedenen Ländern mit 15 Preisen geehrt, ist Fellow der Society of Automotive Engineers Australasia (SAE-A) und wurde von mehreren Gerichten als Sachverständiger bestellt, wie bspw. zu einem Verfahren, in dem es um den Kraftstoffverbrauch eines modernen Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugs (PHEV).