Online-Öltest - Was macht das der Rückruf 23M4 mit meinem Motor?
Verpflichtender Rückruf – Aussitzen keine Option
Wer in diesen Tagen einen Rückruf für sein Fahrzeug erhält, muss nach dem Werkstatt-Aufenthalt mit möglicherweise deutlich spürbaren Konsequenzen in Bezug auf die Performance des Autos nach einem Software-Update rechnen.
Um zumindest auf drohende Motorschäden gut vorbereitet zu sein und diese sogar ausschließen zu können, empfehlen wir, die Qualität des Motoröls besonders bei Dieselfahrzeugen regelmäßig zu testen und die entsprechenden Werte zu vergleichen.
Darum geht es in diesem Artikel:
ToggleWir begleiten Massenschadensfälle seit über 10 Jahren.

Udo Schmallenberg
Journalist
Sie benötigen Hilfe? Jetzt anrufen:
Der motorschaden.de-Öltest – Ganz bequem online
Der in unserem Auftrag speziel für Diesel-Fahrzeuge der Schadstoffklassen 5 und 6 entwickelte Onlinetest ist auf die konkreten Parameter abgestellt, die im Rahmen des Werkstattaufenthaltes neu justiert werden. Durch das Update kommt es zu erhöhten Einträgen von Schadstoffen in den Ölkreislauf. Wir messen die Konzentrationen dieser Schadstoffe und vergleichen diese Werte mit den für das Alter des Öls und Ihr Fahrzeug normalen Konzentrationen.
Was müssen Sie unternehmen?
Sie können über das Bestellformular unten Ihren individuellen Öltest bestellen, der dann konkret für Ihre Situation zusammengestellt wird. Bitte hinterlassen Sie neben den abgefragten Daten noch weitere Details, indem Sie die besondere Situation Ihres Autos inklusive der Nutzung des Autos und Ihrer Fahreigenschaften beschreiben.
Im bereits vorbereiteten Versandkarton können Sie uns dann eine Probe zukommen lassen. Dazu reichen ein paar Tropfen des zu untersuchenden Öls. Die Probe entnehmen Sie idealerweise im Rahmen eines Ölwechsels, damit die Anschlussprobe auch wirklich aussagekräftig wird.
Wie wird Ihre Probe ausgewertet?
Der Standard-Test enthält eine Liste mit Werten, die Konzentrationen im Vergleich zu den Normwerten aufzeigen sowie einen Hinweis darauf, ob sich in der Probe signifikante Hinweise auf anstehende Motorschäden ergeben.
An dieser Stelle können Sie entscheiden, ob wir eine gutachterliche Untersuchung der Probe in Auftrag geben sollen.
Was kostet ein Öltest?
Etwas abhängig von Ihren Spezifikationen kostet der Standard-Test zwischen 50 und 100 Euro. Den konkreten Preis übersenden wir Ihnen in Form eines Angebotes, über das Sie dann in aller Ruhe entscheiden können.
Auch betroffen?
Schildern Sie uns und anderen Ihre Erfahrungen:

Unser Gutachter für Motorschäden

Dr. Dipl. Ing. Frank Will, MBA, ist CEO von Ino8 Pty Ltd und verfügt über 35 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie sowie in der Motorenentwicklung und -erprobung, darunter 18 Jahre bei der Ford Motor Company und 5 Jahre an der Deakin University, bevor er Ino8 gründete.
In den USA, Europa, Japan, China und Indien hält er über 20 erteilte Patente. Eine seiner Erfindungen ist ein Wärmemanagementsystem, das den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen von Fahrzeugen um über 8 % reduziert. Teile des Systems wurden schon von 10 Automobilherstellern implementiert.
Er wurde in verschiedenen Ländern mit 15 Preisen geehrt, ist Fellow der Society of Automotive Engineers Australasia (SAE-A) und wurde von mehreren Gerichten als Sachverständiger bestellt, wie bspw. zu einem Verfahren, in dem es um den Kraftstoffverbrauch eines modernen Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugs (PHEV).