Kapitaler Motorschaden

Nach LKW-Brand – Autofahrer verbringen die Nacht auf der A7

8.11.2023 – Zwischen Homberg (Efze) und Bad Hersfeld-West brennt ein LKW. Die bergungsarbeiten gestalten sich als derart aufwändig, dass die Autrobahn auf allen drei Fahrspuren die Nacht über in Richtung Süden gesperrt bleibt und tausende von Autofahrern in Ihren Autos übernachten müssen.

Der Stau baute sich auf eine Länge von 12 Kilometern auf. Der LKW hatte Pflanzenschutzmittel geladen, dass sich nach vermeintlicher Löschung immer wieder entzündete. Erst am frühen morgen – nach sechs Stunden Sperrung – konnte der Verkehr langsam an der Unfallstelle vorbeigeführt werden.

Presse- und Feuerwehr- und Polizeiberichte definieren die Unfallursache recht schnell und eindeutig. Auslaufendes Öl hatte sich nach einem kapitalen Motorschaden selbst entzündet. Durch eine oftmals unterbrochene Rettungsgasse konnte die Einsatzkräfte nicht schnell genug am brennenden LKW eintreffen, um ein Übergreifen der Flammen vom schnell ausgebrannten Zug-Fahrzeug auf die Ladung zu verhindern. Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt.

Erst gegen Mittag wurde die Autobahn wieder komplett für den Verkehr frei gegeben-

Hier einen Artikel dazu lesen

Sie waren Zeuge dieses Vorfalls oder haben eine Meinung dazu?

Als „Kommentar“ können Sie unten Ihren wertvollen Beitrag leisten. Haben Sie Fotos dazu und sind Sie Rechteeigentümer? Bitten schicken an info@motorschaden.de

Schreibe einen Kommentar zum Thema » Nach LKW-Brand – Autofahrer verbringen die Nacht auf der A7 «

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert